Freitag, 12. September 2008

Au-Pair Revivel in London: DAY 1

Und am Freitag, den 29.08, am Geburtstag meines Bruders *g*, war es so weit: Ich flog nach London!!!

Um 5:30 Uhr brachte mein Vater mich zum Flughafen und nun gab es eine Neuerung. Bei Germanwings muss man nun wie bei Ryanair für Gepäck bezahlen, aber für ein Wochenende wollte ich ja sowieso nur mit leichtem Gepäck reisen und hatte nur einen Rucksack.
Durch die Security Schleife ging und dann hieß es warten: Bis das Flugzeug kommt. So weit so gut, aber dann hieß es, dass das Flugzeug 1 1/2 Stunden Verspätung haben sollte, da es kaputt sei. Wieder warten. Nach 1 1/2 Stunden teilte man uns mit, dass das Flugzeug gegen 10 statt um 7 kommen würde und wir daher einen Germanwings-Gutschein bekämen und wir aber alle wieder nach oben gehen sollten. Ich dachte der Gutschein sei für das Flugzeug, aber als ich um kurz vor 10 wieder einchecken wollte, hieß es, dass er nur für den Flughafen sei. Ich lief also hoch und holte mir noch Essen und Trinken für die 7 Euro. 3 Stunden später als gedacht saß ich also wieder im Flugzeug gen London und erreichte Stansted Airport und schon kamen die ersten Errinerungen wieder hoch. Stansted, wie oft war ich dort schon? Mein erster Gastvater holte mich mehrmals dort ab u.a. mit Laura beim ersten Mal, ich holte Nora ab, als sie zu Besuch kam und fuhr oft nach Hause und verpasste dort auch leider meinen Flug im Oktober.
Ich hatte vorher im Internet bereits einen Bus gebucht und das leider um 8:40, denn diesen hätte ich ja auch locker bekommen, wenn nicht das Flugzeug zu spät gekommen wäre. Zum Glück war dies aber kein Problem und ich nahm ohne Aufpreis den Bus um 11:00 Uhr. Und dann folgt leider das übliche. Während ich noch gar nicht begreifen konnte, dass ich wirklich in England (!!) war, standen wir wieder im Stau und so kam ich noch später an und war erst um 13:30 in London. Wow, war das ein Gefühl die Oxford Street und alles wieder zu sehen. Das was früher Normalität gewesen ist, war nun einfach unbeschreiblich!!!
Ich lief dann direkt zum Haus meiner Gastfamilie, nachdem ich in Victoria ankam. Leider hatte meine Gastmutter meine SMS, dass ich später kam, nicht gelesen, aber so wie es der Zufall war, stand sie gerade im Fenster. Die Twins schliefen noch und Nikolas freute sich total mich zu sehen und wollte die ganze Zeit mit mir spielen. Früher war ich im ja eher egal gewesen und nun wollte er dauernt meine Aufmerksamkeit haben. Meine Gastmutter und ich waren total froh uns wieder zu sehen und tauschten erst einmal aus, was in den letzten 7 Monaten passiert ist.
Gegen 15 uhr wachten die Zwillinge auf und meine Gastmutter setzte sie in die Hochstühle und als ich in die Küche kam, saßen sie da mit ihrer Flasche in der Hand. Ein irrer Moment. "Meine Babys", die es doch gar nicht mehr waren... Sie können auch schon die Treppe hochkrabbeln etc. Und sie versuchen zu laufen. Beide können es ein paar Schritte, aber Thiago ein bisschen besser als Lucas.
Wir wollten dann beim Buckingham Palace zum Spielplatz gehen und das Wetter war super. Der Himmel war grau und es war schwül, aber für Londoner Verhältnisse top! Erst gingen wir dorthin und die Zwillinge lieben es zu schaukeln!

Anschließend gegen wir noch im St. James Park zu einer Wiese, wo Nikolas noch mit einem Jungen Frisbee spielte.

Gegen 18:30 gingen wir zurück, denn die Kinder bekamen allmählich Hunger. Erst bekamen die Twins ihr Essen, was sie super aßen und dann Nikolas. Sie fanden meine Geschenke (Spielzeug für die Kids und Schoko für meine Gasteltern) auch total klasse. Das Wohnzimmer ist nun umgeräumt worden. Die ganzen Möbel raus und eigentlich ein großes Spielzimmer. Abends sieht es immer dementsprechend aus und versuchte mich immer hilfreich zu machen, indem ich alles weg räumte. Wir badeten die Twins dann zusammen und dann tranken sie ihre Flasche im Bett. Niko wollte gar nicht ins Bett und kam immer wieder runter, um mit mir zu spielen. Aber nachdem wir gegessen hatten (mein Gastvater brachte chinesisches Essen mit *yam*), musste auch er. Ich war tot müde, da ich ja so früh aufgestanden war und aufgrund der Zeitverschiebung. Nachdem ich meinen Bruder angerufen hatte, fiel ich in mein altes Traumbett. Riesig groß und urgemütlich. Die Nacht hätte ruhig länger sein können ;)

Keine Kommentare: