Samstag, 20. September 2008

Day 2 in Bishop's Stortford

Samstag morgen wachte ich von selber gegen 8 Uhr auf und machte mich fertig. Meine Gastfamilie schlief noch. Ich versuchte Jola zu erreichen, mit der ich damals meine ersten 6 Wochen bei meiner ersten Familie verbrachte. Jola selber verließ ihre Familie - die waren auch total grausam - und ging nach London, wo sie Spiele testete und so. Wir haben uns auch weiter in London gesehen und ich hatte Glück, denn dieses Wochenende war ihr letztes in London.
Leider erreichte ich sie nicht. Ich schrieb meiner Family einen Zettel und verließ um ca. 10 Uhr das Haus und lief erstmal "meinen Weg" zur Victoria Station. Und da war wieder das Gefühl: "Wow, ich bin in London!!!" Alles erschien so fremd und gleichzeit vertraut. Ich fotografierte auch alles von Sightseeing Schilder bis zur Bushaltestelle, denn früher kam mir dies so normal vor, aber nun war es eine schöne Errinerung.

Bei der Victoria Station lud ich erst einmal mein Handy auf und nahm, nachdem ich auf meine Oyster Karte Geld getan hatte, den Bus zu Marble Arch. Da es noch so früh war, war die Oxford Street noch sehr leer, was angenehm war :) Ein ungewohntes Bild... Ich lief die ganze Oxford Street entlang bis zum Oxford Circus und entschied mich über einen kleinen Umweg in der Regent Streets wieder in die kleinen Gässchen zu gehen.


Das schöne an London ist, dass egal wie lange man in London lebt, immer noch viele Gegenden / Straßen findet, die man noch nie gesehen hat. Und so war es auch. Plötzlich war ich in sehr kleinen Gässchen mit süßen kleinen Häusern mit Geschäften drinnen und alle Häuser ware noch sehr bunt angemalt. Ich hätte wirklich glauben können, dass ich im 19. Jahrhundert wäre. Einfach unglaublich! Und dabei sah ich noch "moderne Kunst". Ich habe diese Steckdose schon einmal in einer Zeitung gesehen, aber wußte nie, wo sie denn genau war. Nun weiß ich es ;-)





Ich wollte in Richtung des British Museum laufen und kam bald an der Tottenham Court an, nachdem ich den Soho Square fand. Auf dem steht ein putziges kleines Häusschen und darum ist ein Mini Park. Das habe ich auch noch nie gesehen ;-)
Nun war ich am Tottenham Court, aber wußte nicht, wie es von dort zum British Museum geht. Ein Schild gabs natürlich nicht. Ich ließ mich einfach treiben, da ich die ungefähre Richtung kannte. In der Zwischenzeit rief Jola mich an und wir machten eine Uhrzeit und Treffpunkt für später aus. Ich lief einer deutschen Familie hinterher, die, so glaubte ich richtig, ebenfalls zum British Museum wollten und sie führten mich auch hin *jubel*
Naja, die Ausstellung besuchte ich nicht, aber ich hatte damals keine Fotos gemacht und holte das nun nach.


Nun musste ich mich aber beeilen, da ich noch Geld von der Bank holen wollte und dann zur Liverpool Station fahren musste. Ich lief im Affentempo die ganze Oxford Street entlang, aber habe die "Barclays Bank" nicht gefunden *arg* Jede andere Bank, teilweise mehrmals, aber nicht Barclays und nur da kann ich kostenlos abheben. Die ganze Oxford Street ist sehr lang und ich gab es auf, da ich sonst zu spät gekommen wäre. Ich stieg also in die Tube und fuhr zur Liverpool Station. Dort suchte ich alle Automaten ab und natürlich gab es Barclays nicht. Die nächste Filiale, war weiter weg und so gab ich auf und holte eben mit Aufpreis Geld am Automaten.


Dann sah ich nach langer Zeit Jola wieder. Wir gingen direkt zum Zug und sie erzählte mir, wie sie die letzten Monate verbracht hatte. Und wir redeten viels übers Studium. Sie wurde zwar in London angenommen, aber geht nun nach Gelsenkirchen BWL studieren, also in meiner Nähe *freu*


Und dann waren wir da: In Bishop's Stortford. In dem Ort, wo ich das letzte Mal vor ca. einem Jahr in September war. Ein irres Gefühl und auch so vertraut. Wirt liefen erst am Kino und Club vorbei, wo wir früher waren und dann über die kleine Brücke zum Internet Cafe. Früher war dort das Au-Pair Sonja und anscheinend haben sie eine neue. Sah jedenfalls so aus ;-)


Wir liefen dann die kleine Einkaufsstraße entlang und gingen in die kleinen Läden und wir hatten Glück, denn es war gerade Markt. Unser nächstes Ziel war der riesen Sainsbury und ich hab gar nicht geahnt, wie sehr ich diesen doch vermisst habe. Jola und ich holten uns einen Salat und liefen durch das kleine Einkaufszentrum (am Muffin Break vorbei, wo wir immer waren) zum Park. Das Wetter war total klasse und so errinerte und dies an unser gemeinsames "SonnenWE", wo wir zwei Tage im Park lagen und uns sonnten. Es schien auch gerade Kirmes zu sein, aber die hatte noch nicht auf. Wir saßen direkt neben dem Spielplatz und wir beide begannen paranoid zu werden *lach* Ich meinte zweimal ganz sicher, jeweils meinen Gastvater und meine Gastmutter zu sehen. Bei meiner Gastmutter hätte auch der Kinderwagen gestimmt. Sie waren es zum Glück nicht. Als wir am Brunnen vorbei gingen, wo immer Kinder drin sind, meinte Jola ihren Gastvater zu entdecken *g*

Und das Telefonzellenbild musste ich natürlich machen ;)


Wir liefen dann zurück zur Straße und gingen noch in ein paar Geschäfte und traten dann den Weg zu uns "nach Hause" an. Straßen voller Errinerungen so gingen wir erst zu Jolas Haus. Mit fiel sogar ein, was wir teilweise auf diesem Weg erzählt haben. Auch die Hunde, die immer an einer Ecke los bellten, waren nicht mehr da. Und dann waren da! Jola war es doch unangehm und sie hatte Angst. Das Auto war aber nicht dort, sodass wir schwer vermuteten, dass ihre Gasteltern aufgeflogen waren.


Und nun liefen wir den Weg zu mir und da begann auch das kribbeln bei mir. Ein richtig komisches Gefühl. Den Weg kannte ich doch so gut und bin so oft auch mit Pierce gelaufen.

Auf dem Kreisel in der Nähe, war nun wirklich ein neues Spielplatz. Ich hatte damals davon gehört, dass sie dies planten und anscheinend erfolgreich. Und nun bogen wir in die Straße ab und da war es: Das Haus (von dem ich übrigens noch kein Foto hatte, aber von alles am anderen!) Es stand aber kein Auto vor der Tür, aber die Gardinen oben waren gleich. Anscheinend leben sie noch dort, obwohl sie doch unbedingt noch umziehen wollten. Ich fotografierte das Haus und wer kam? Der Nachbar und guckte komisch. Sofort fing ich an Jola zu fotografieren *huuust* Hoffentlich erzählt er meinen ehemaligen Gasteltern nicht, dass das zwie komische Mädchen waren, die Fotos vom Haus gemacht haben ^^

Wir liefen noch etwas herum und schlugen dann den Weg zu Pierce Nursery ein.

Dort ist auch Sainsbury's, den wir gleich stürmten. Ich kaufte Möhren mit Dips und Jola Donouts. Man gönnt sich ja sonst nichts ;-) Und es war unser / ihr letztes WE.

Nach ein paar Fotos mit dem Postkasten (ein kleines Mädchen stand daneben und traute sich nicht einen Brief einzuwerfen)

Dann machten wir Rast auf der Wiese vor dem Spielplatz.

Und ließen es uns nicht nehmen noch einmal zu schaukeln, wobei uns - vor allem mir - total schlecht war ^^

Dann ging es langsam zurück zum Ort und auch zum Bahnhof. Natürlich nicht ohne ein Bild mit dem Schild zu machen ;) Wer weiß, wann wir wieder her kommen.


Zu Hause angekommen, befürchtete ich schon, dass die Kinder bereits im Bett wären, aber sie waren es zum Glück nicht und so konnte ich die Zwillinge nochmal mit Baden, was ich unbedingt machen wollte. Ach, wenn ich daran denke wie sie damals in der kleinen blauen Wange lagen...

Als die Zwillinge schliefen, kam Nikolas immer runter "Ei-jina" Er wollte unbedingt noch mit mir spielen. Total süß ^^ Wir aßen dann noch zusammen, obwohl ich eigentlich total voll war und dann auch noch Fisch, as ich abgrund tief haße und daher auch seit 15 Jahren nicht mehr gegessen haben. Aber sie gaben sich so Mühe, dass ich es irgendwie mit viel Wasser runter würgte.

Und dann war es auch schon Zeit mich fertig zu machen. Wie damals traf ich mich mit Frederike und Johanna in Camden, um zusammen in den Dublin Pub zu gehen. Zum Glück verschob Rike die Uhrzeit nicht hinten, denn durch das Essen hätte ich es auch nicht mehr geschafft. Und los ging es mit der Tube nach Camden. Wie damals *seufz*

Es war auch total lustig und alt und jung waren da ;-)

Das Schild wollte ich immer mal fotografieren ^^



Um ca. 3 Uhr musste ich dann schon gehen und bis ich dann mit dem Bus zu Hause war, war es 4 Uhr. Ich wollte ja am nächsten Tag wieder früh los *g*

Keine Kommentare: