Sonntag, 8. Juli 2012

Brisbane City

Am Sonntag habe ich dann die Ferry in die Stadt über den Brisbane River genommen. Glücklicherweise wohnen wir ja nun fast direkt an der Anlegestelle. Es ging dann direkt nach South Bank (Park + künstlicher Strand) zu meinen "Lieblingsstadtstand". Im Winter war er natürlich nicht so gut besucht, aber es wurde wirklich warm, wenn die Sonne scheint, da diese hier sehr kräftig ist. Sobald die Wolken aber kommen, wird es im wahrsten Sinne des Wortes sehr "schattig". 




Um 14.30Uhr hatte ich mich mit dem Au-Pair Silvia in der Stadt verabredet, sodass ich in die City zog. 

Und es gibt inzwischen ein Brisbane Wheel. Das kannte ich noch gar nicht :-)

Die Skyline...

Mit Silvia liefe ich dann die Haupteinkaufsstraße (Queen Street) entlang. Erst aßen wir etwas bei Myers im Foodcourt und liefen dann die Souvenierläden ab. Ich bin wirklich sehrerstaunt, wie teuer mittlerweile alles ist. Oder macht das der schlechte Euro? Wahrscheinlich beides... Im Drogeriemarkt kostete Pflaster 4 Euro, Niveacreme 5 Euro, Deo 5 Euro etc. Gut, dass ich nicht so viel dort kaufen muss...

Abends habe ich mich beeilt pünktlich daheim zu sein, da dann Pias, das alte Au-Pair, Abschiedsdinner war.  Ich nahm diesmal einen anderen Bus, da dieser früher kam. Leider werden hier die Stationen nicht angesagt und nur beim "Stop-Drücken" wird gehalten, sodass es sehr schwer ist seine Station ausfindig zu machen, wenn man den Weg nicht kennt. Und hier sieht alles gleich aus :-P Natürlich war ich im Endeffekt zu früh aus dem Bus raus, sodass ich eine ganze Strecke laufen musste (Obwohl ich dachte, dass ich schon früher hätte aussteigen müssen.) Glücklicherweise hat mein iPhone den Weg navigiert. Was habe ich nur vorher ohne gemacht? ;-)
Das Dinner war sehr schön und wir haben uns alle alten Fotobücher der Au-Pairs - mittlerweile waren es 8(!), wobei ich die erste war - angeschaut. Ich war wohl nicht die einzige mit dieser Idee ;-) (Mein Gastgeschenk nun war ein Fotobuch von der Zeit damals...)

Keine Kommentare: