Sonntag, 25. Mai 2008

Queenstown

Wir waren genau 2 volle Tage in Queenstown.

Mittwoch morgen konnten wir sowas wie ausschlafen. Waehrend Patricia skydiving hatte, gingen Lina und ich noch ein mal zur Gondel und fuhren mit ihr hinauf bei Tageslicht und hatten einen tollen Ausblick.
Anschliessend holten wir uns etwas Lunch im supermarkt und ich hatte dann meine erste Aktivitaet: Reiten!

Der Reitstall hatte unser kommen nicht mit bekommen und so mussten wir erst einmal warten bis ein Bus kam und uns abholte. Und dann ging es los! Wir waren insgesamt 5 Maedels, von denen 2 reiten konnten. Ich gehoerte zu den Nichtreitern ;) Wir bekamen Pferde zu gewiesen und ich war schon erst einmal froh ueberhaupt aufs Pferd zu kommen. Kurz in 10 Minuten erklaerte uns die Frau vom Reitstall wie man reitet, um uns dann allein aufs Pferd zu lassen. Gewagt wie ich finde. Fuer mich war es nicht so einfach, denn ich kannte die englischen Begriffe fuer gallopiere, trott, Halfter, Steigbuegel etc. gar nicht. 2 Frauen vom Reitstall kamen mit und eine ist aus Tschechien und macht dort Work & Travel. Da sagte die Besitzerin vom Reitstall doch gleich, dass die Sprache ja super aehnlich waere und wir uns dann unterhalten koennte *lol* yeah, sort of ^^ Los gings und mein Pferd, Willi hiess er uebrigens, fing natuerlich gleich ausversehen an zu gallopieren, dabei wollte ich doch nur, dass er etwas schneller wird. Ich hatte meine Cam dabei und natuerlich alles gefilmt, aber die Landschaft war auch amazing und wir waren so zu sagen alleine in der Natur. Wir ritten auch auf Felder, wo Hirsche ganz nah waren, die wir beobachten konnten. Dorina und ich entschieden uns von den Nichtreitern auch zu trotten und dann hiess es nur: Gut festhalten! Dass ich nicht vom Pferd gefallen bin, gleicht einem Wunder *lach* Am Ende klappte es dann aber wirklich gut wie ich finde. Zum aufwaermen bekamen wir dann auch noch eine Tasse heisse Schokolade und dann ging es zurueck in unsere Lodge nach Queenstown.

Etwas ruhten wir aus, denn abends wollten wir alle in die Minus 5 Bar gehen, wo es Minus 5 Grad ist und auch die Glaeser und Moebel aus Eis sind. Wir nahmen mehrere Taxen und gingen erst einmal ins 'Frasers', wo es total guenstig Cocktails gab. 5 Dollar, also 2.50 Euro. Wir schlugen also zu *gg* Als alle dort waren, gingen wir in die Eisbar. Ich war ja schon einmal in Melbourne in einer und dies mal war es viel waermer, da ich ja auch Winterklamotten an hatte. Auch die Skulpturen waren in Queenstown viel besser. 30 Minuten hatten wir unseren Spass und dann ging es zurueck ins 'Frasers'. Irgendwann abends nahmen wir dann das Taxi wieder zur Lodge.

Donnerstag morgen war unser zweiter und letzter Tag in Queenstown. Diesmal verschlief ich nicht fast das Fruehstueck und konnte es in Ruhe geniessen. Lina und ich gingen noch einmal kurz in die Stadt und ich kaufte z.B. ganz viele Postkarten fuer die Daheimgebliebenen. Viel Zeit hatten wir nicht, denn um 12 Uhr nahmen wir das Shuttle zur Lodge, denn um 1.40 pm begann mit den anderen unsere Tour ins Paradise Valley, wo auch Herr der Ringe gedreht wurde. Leider spielte das Wetter nicht so mit uns es war sehr kalt und grau, trotzdem war der Fuehrer sehr nett und zeigte uns alles. Er selbst war Komparse bei Herr der Ringe ( Elf und Ork oder so) und wir besuchten einige Orte u.A. auch den Wald, wo ebenfalls gedreht wurde.
Der Abschluss der Tour war in Glenorchy im Hotel. Glenorchy ist ein Ort mit 200 Einwohnern also wirklich tiny. Auch hier bekamen wir netterweise eine heisse Schokolade und waermten uns am Feuer.
Abends assen Patricia und ich bei dem beruehmten "Fergburger", den besten Buergern der Stadt. Wir wollten anschliessend das Shuttle zurueck nehmen, nachdem ich patricia auch ueberzeugen konnte, dass es zu gefaehrlich ist alleine im dunkeln zur Gondel zu laufen, und wir warteten und warteten, aber es kam kein Shuttle. Dafuer aber andere aus unserer Gruppe und nach 30 Minuten nahmen wir genervt das Taxi zurueck. Im Hotel war dann ein Schild, wo stand, dass aus Renovierungsgruenden (?) ab 2 Uhr kein Shuttle mehr waere. Um 13.30 war aber noch kein Shuttle da *grimpf*
Danach machten wir nicht mehr viel und ich telefonierete nach Deutschland, denn ich hatte guesntig eine Telefonkarte erstanden.

Keine Kommentare: