Dienstag, 6. Mai 2008

SYDNEY

Freitag morgen musste ich dann noch babysitten und eigentlich hatte mír meine Gastmutter ja versprochen mich dann zum Flughafen fahren. Schließlich war das ja in meiner Freizeit und ein Gefallen von mir, den ich ihr getan habe, denn ich wäre ja lieber so früh wie möglich nach Sydney gefahren. Tja, sie fuhr mich nicht und sie kam auch noch zu spät wieder. Ich bin dann also sofort zum Bus gehetzt und habe dánn den Airtrain in die Stadt genommen. Im Prinzip wars gut, denn durch Dummheit habe ich nur 4 Dollar statt 20 für den Transport gezahlt, weil mir im Bus die Fahrerin was falsches gesagt hatte ;)

Am Flughafen waren dann noch die Gold Coast Titans, was das Footballteam ist und alle Leute liefen zu den Spielern. Als ich Sydney war, rief ich direkt im Hostel wegen dem kostenlosen Flughafen Pick-up. Ich wartete am Hotelshuttel stop und der Kerl, der alles regelte meinte auch, dass die dort immer hin kommen würde. Nach 45 Minuten rief ich noch einmal ein und sie meinten er müsse da sein und als ich noch mal anrief meinten sie, dass er schon wieder weg wäre? Ich wartete also noch mal drinnen und nach 1 1/2 Stunden war mir alles egal und ich wollte alles dann selber bezahlen. Dort stand dann am Stop ein Shuttlebus, der mehrere Leute gegen Geld als Shuttlebus in die Stadt fuhr und das war dann meiner wohl ^^

Also kam ich dann um 19 Uhr im Hostel an, wo Elena schon aufgeregt wartete *lach* Unser 4er Zimmer war dann doch ein 6er Zimmer und wir waren mit 3 netten Kerlen zusammen. Maarten aus Belgien (der sehr lange auf Tahiti war), Tiago aus Brasilien und "der Engländer". Name des letzteren unbekannt ;-) Wir sagten immer "der Engländer". Elena hatte schon die 4 Liter Wein gekauft und wir gingen dann mit den Leuten vom Hostel los. Alle Hostels sind in Kings Cross, wo alle Clubs, aber eben auch Stripclubs sind. Wir waren die einzigsten Mädchen und am Ende gingen alle Jungs (oder fast alle ^^) in einem Stripclub. Na, toll! Wir gingen dann nach Hause, aber wir hatten trotzdem Spaß gehabt.

Samtag morgen schmiß ich Elena buchstäblich aus dem Bett *lach* Schlafen können wir auch zu Hause, denn wir hatten einen langen Tag vor uns, sodass wir dann um 8.30 nach einem "herrlichen Frühstück", bestehend aus Toast mit Marmelade oder Peanut Butter, den Hop on, Hop off Sightseeingbus nahmen und eine der erste Stationen war das Opera House. Ich muss sagen ich war total begeistert und es ist jetzt immer noch mein Lieblingsgebäude. Ich hätte es stundenlang angucken können! Da es früh war, war es noch leer und auch mit der Führung dadurch, konnten wir viel sehen, denn die Konzerthallen wurden nicht benützt. Auch von innen, sah alles wunderschön aus.


Sofort ging es weiter zum nahe gelegenden Botanischen Garten, wo wir tatsächlich ein gelbesSpinnennetz ( samt Spinne!) sagen. Die Vögel, wie auch immer sie heißen, sahen wir auch aus dem Nahen.

Die nächste Station war das Parliament House und die Bücherei, wo es nicht so viel zu sehen gab , umso besser gefiehl uns aber Darlingharbour, wo ganz viele Restaurants sind. Ich musste Elena fast aus dem Lindtcafe ziehen und wir endeten in Subway. Für alles andere reichte das Geld nicht.

Irgendwie fandne wir die nächste Buststation nicht und so liefen wir eben zu "The Rocks". Das erste und älteste der Stadtsteile in Sydney. Die Heimat ist nie weit weg und natürlich sahen wir auch ein Hofbräuhaus.


Künstler gab es auch.

Die Sicht auf das Opera House war total super.

Hier ist die Town Hall


Dann war es schon 15 Uhr und ich wollte den inklusiven Bus in unserem Ticket nutzen, der zum Bondi Beach ging. Aussteigen konnte ich leider nicht, denn ich saß im letzen Bus.

Irgendwie wollte ich dann doch in die Oper, was Elena schon vorher wollte und nach einem unglaublich tollen Abendessen (jeder hatte einmal Beilagennudeln, was dementsprechend wenig war), fuhren wir (ja wir gönnten uns den Zug mal!) zum Opernhaus, wo wir, da wir ja so spät dran waren eine Karte für 25 Dollar bekamen. Normalerweise sind diese 50 - 100 Dollar wert. Vor uns war ein deutsches Opernhaus und die Frau, ganz in neon orange gekleidet, freute sich einen Ast ab so günstige Tickets bekommen zu haben. Im Konzert waren wir die wenigen unter 40 und die Frau neben uns fragte den Mann hinter uns: "Henry, do you want your whisky now or later?" Beide waren um die 70 ;-) Das Konzert war toll und die ersten 30 Minuten habe ich sehr genoßen. Leider nahm ich die Pause nach 20 Minuten nicht, denn ich dachte es kämen noch mehr, aber kam nicht und ich mir fiel es sehr schwer nach einer Stunde mich zu konzentrieren und still zu sitzen. Das hatte ich auch ewig nicht mehr.


Das Opernhaus bei Nacht

Sonntag war unser Blue Mountain Trip geplant und es stellte sich heraus, dass unsere 55 Dollartour gekanzelt wurde und wir dann mit der 100 Dollartour fuhren. Wir mussten nur etwas dazu zahlen wie z.b. für den Wildlife Park, der unsere erste Station war.
Wie passt das ganze Kängurubaby da nur rein?
Ein Wombat

Ein altes und riesen Känguru
Albinokängurus hatte ich vorher auch noch nicht gesehn
Weiter gings und in die Berge, wo es alles sehr blau schien aufgrund des Eukalpytus.

Ja, hier ist Herbst!

Zum Lunch stoppten wir uns eigentlich sagte uns der Tourguide, dass wir kein Lunch inkcluded hatten und so standen wir an der Essenstheke an und freuten uns schon auf die Sandwhich dort. Gerade als wir bestellten, kam der Tourguide und sagte uns, dass das Lunch (kleines Sandwhich mit Müslirigel) doch dabei war. Geld gesparrt! Die Leute aus unserer Gruppe mussten denken, wir haben sie nicht mehr alle ;-)

Ich habe auch mit einem großen Koala gekuschelt *g*
Hier sind die berühmten "Three sisters". Die Sage sagt, dass ein Magier seine 3 Töchter, um sie vor einem Monster zu schützen, in Stein verwandelt hatte und dann seinen Zauberstab nicht mehr fand, um sie zurück zu verwandeln. Sie waren viel kleiner als ich dachte.

Wir machten dann eine kleiner Wanderung und sahen einige Wasserfälle. Zurück ging es mit der steilsten Seibahn der Welt. Unser Führer meinte wir sollen vorne einsteigen und wir waren ja so schlau und dachten, da wo beim runter fahren vorne wäre, wäre dann hinten. War aber nicht so und so saßen wir hinten. Es war aber trotzdem toll und richtig steil und schnell.

Als nächstes ging es zu einem Weingut in Windsor und da wir ja mal wieder Geld spraren wollten und Wein noch daheim hatten, gaben wir für die Weinprobe kein Geld mehr aus, wodurch wir uns 40 Minuten total langweilten, denn da gab es sonst nichts.
Ganz zum Schluß ging es noch zum Olympiapark und von da aus mit der Fähre zurück.
Abends saßen wir dann noch mit den anderen im Hostel zusammen und beendeten unseren Wein ;-)
Sonntag morgen war der Abschied, aber nicht ohne das Zimmer vorher noch einmal fotografiert zu haben.

Der Hof
Elena nahm dann den Bus zum Flughafen und ich lief zu der Kirche, wo auch der Weltjugendtag im Juli statt findet.
Von da aus lief ich durch den Hyde Park (London ist überall ^^) zum Skytower.


Man hatte einen tollen Ausblick, aber konnte leider das Opernhaus nicht sehen. Schade!


Ich gönnte mir anschließend eine Brezel im Hofbräuhaus und setzte mich mit Blick auf das Opernhaus. Das hätte ich wirklich mal wieder ewig betrachten können.

Ich lief noch etwas durch "The Rocks" und versuchte auf die Harbourbrücke zu kommen, was scheiterte. Auf den Weg zum Darlingharbour lief ich noch am alten Shoppingcenter vorbei, wo ich dann auch für meine Gastmutter noch eine Muttertagskarte kaufte.
Im Darlingharbour wollte ich dann in den chinesischen Garten gehen, der aber Geld kostete und daher schenkte ich mir das. Per Zufall lief ich dann in ein Shopping Center, wo ein Esprit Outlet war. Ich war glücklich ;-)
Zurück ging es durch Chinatown und ich entschied mich diesmal für den Zug zum Flughafen, da ßdieser schneller ist. Im Flugzeug saß ich neben zwei Schweizerinnen, die hier für 9 Monate einen Sprachkurs machen. Meine Gastmutter holte mich auf vom Flughafen ab und wir nahmen sogar eine Schweizerin mit, die bei uns in der Nähe wohnte.
Zu Hause lernte ich dann die Oma kennen, die bereits seit Sonntag da war.

Keine Kommentare: