Mittwoch, 25. Juli 2012

Australia Zoo

Am Samstag sagte meine Gastmutter, dass ich ja ruhig eine Nacht in Fraser hätte bleiben können, da sie am Montag frei hätte. Worauf ich später fragte, ob ich am Montag in den Australia Zoo gehen könnte. (Dreisthei tsieht ;-) ) Dies hätte ich nämlich eigentlich nicht geschafft und Annette wohnt fast nebenan. Und sie hatte am Montag frei. Eine perfekte Kombi und meine Gastmutter erlaubte es. (Glücklicherweise, denn Harvey war krank und blieb am Montag daheim.)

Ich arbeitete noch morgens und nahm dann den Zug zur Sunshine Coast. Fast hätte ich den Anschluss nicht mehr bekommen, aber ein wenig Dauerlauf machte es doch möglich :-P Am Bahnhof kam ein Shuttle Bus zur Abholung, der uns dann direkt sagte, dass der letzte Shuttlebus um 14:30Uhr geht. Und somit viel zu früh (echt geschickt gemacht!) und man dann den öffentlichen Bus nehmen müsse.

Vor dem Zoo wartete ich auf Annette...


Und dann ging es hinein. Unter anderem zuerst zu den Koalas. Ich liebe diese "Kuschelbären" so sehr. Daher gibt es hier viele Fotos ;-)


Da um 12 Uhr schon die große Show begann, gingen wir zum "Crocuseum", wo unter anderem Vögel, Schlangen und Krokodile zu sehen waren. Sie haben dies echt gut gemacht und (unterschwellig) wurde immer zum Tierschutz aufgerufen.




Danach ging es dann weiter und wieder kam ein Koalagehege. Diesmal waren auch zwei Mütter mit Babies drin. Meine ersten Koalababies, die ich gesehen habe. Die hätte ich gleich am liebsten mitgenommen ;-)



Auch ein Tasmanien Devil war da. Dieser war aber sehr hungrig und suchte die ganze Zeit nach Futter. (Es war wohl kuirz vor der Essenszeit.)


Krokodile natürlich...


Wir haben zweimal Mitarbeiter im Zoo gesehen, die mit Wombats spazieren gingen?!


Wombats im Gehege...

Viele (giftige) Schlangen waren dabei. Der Australia Zoo züchtet sogar giftige Schlangen und setzt diese wieder auf. Dies ist natürlich sinnvoll, aber schon irgendwie gruselig ;-)


Dann kamen die Kangaroos. Hier ein "Gruppenbild".


Und wieder Koalas...







Und dann wieder Kangaroos...


Beim Füttern der Elefanten waren wir natürlich auch dabei!


Das Afrikagehege scheint neu zu sein, denn zumindest kann ich mich daran nicht erinnern. Es ist so groß, dass man wirklich das Gefühl hat auf einer Safari zu sein.



Die Tiger. Ich kann mich noch gut an sie damals erinnern, da ein Tierpfleger mit ihnen spielte. Inzwischen sind sie schon größer und einer lag sehr nah an der Scheibe. So nah habe ich einen Tiger noch nie gesehen.



Wir mussten wieder durch den kompletten Zoo, um zum Ausgang zu gehen. Da der Zoo um 17 Uhr schließt und es 16Uhr war, war kaum noch jemand da. Daher nutzten wir dies noch für ein paar Kangaroofotos.



Und ein typisches Abschlussfoto mit dem Krokodil gab es natürlich auch.



Annette fuhr dann mit dem Bus heim und ich mit Bus und Zug. Nach 2 Stunden war ich dann wieder daheim :-) Und wäre am liebsten direkt wieder gefahren. Da bin ich ganz neidisch auf Annette, die sich einen Jahrespass geholt hat. Aber für sie lohnt es sich wirklich!

Keine Kommentare: