Mittwoch, 30. April 2008

Gold Coast und Straddie Island

Freitag morgen war der ANZAC Day zum Andecken an die Soldaten, die im Krieg gestorben sind. Dass ich es zum Morgendorm um 3 Uhr morgens nicht schaffen würde, wußte ich schon, aber wenigstens zur Parade um 10 Uhr wollte ich gehen. Habs natürlich nicht geschafft. Dann war noch dies und das und Cole wollte mir was sagen etc. Um 12 Uhr war ich jedenfalls in der Stadt und da löste sich die Parade gerade auf. Na, toll ^^ Tamara und die anderen waren in South Bank und da wollte ich auch hin, aber hab sie nicht gefunden. Es war dennoch schön mit vielen Leuten, Straßenkünstlern, Markt etc. Beinahe hätte ich so ein Blatt über die Herkunft unseres Nachnamens gekauft, aber es wurde doch dann ein Yojo für Cole, denn der wünschte sich so sehr eins.

Zu Hause angekommen - das war gegen 15 Uhr - war meine Gastfamilie leider noch zu Hause, aber sie flogen dann für ein BBQ aus. Ich schnappte mir also den Hund und los gings. Wir gingen eine ganze Runde und dann noch etwas am Park.




Das ist die Aussicht auf Brisbane von unserer Nachbarschaft


Und dies ist die "Nationalblume Australiens". Ich find die so toll.
Anschließend ging es noch auf die Trettmühle und dann um 6.45 auch schon los zum babysitten. Eigentlich hatte ich ja ausgemacht, dass ich weg gehe, aber dann kam das Angebot mit 25 Dollar die Stunde von der Freundin meiner Gastmutter. Also 100 Dollar ingesamt!! Zwar auf 6 Kinder (noch 3 Besucherkinder), aber es war ja abends!

Sie holten mich also ab und neben "meinen" 3 waren noch die 3 Besucherkinder ebenfalls im gleichen alter von 2 - 7 dort. Die Eltern hatten unten 4 Matrazen ausgelegt und die Kleine packten sie schon ins Bett. Ich schaute mit den 5 anderen noch etwas TV und auch die "fremden" kids hatten keine Scheu, obwohl sie in einer fremden Umgebung und mit fremden Babysitter waren. Ins Bett wollten dann alle gerne gehen, aber schlafn natürlich nicht. Sie erzählten, machten Unsinn, riefen mich, um mich über meine Meeris auszufragen und welches Auto ich hätte etc. ^^ Nach ein ander und mit Belohnung ( The one who is sleeping very soon, gets chocolate tomorrow!), schliefen sie dann um 10. Normalerweise gegen 7 ;)



Samstag morgen ging es dann früh aus den Federn, denn ich wollte noch mal zur Gold Coast. Allerdings niemand anderes und daher fuhr ich alleine. Erstmal mit Bus und Zug hin und dann wollte ich mit dem Boat auf dem Fluss fahren. Tja, wenn man erst einmal die Anlegestelle findet ;) Meine Gastmutter hatte mir etwas raus gesucht und dann fuhr ich dort noch einmal extra 40 Minuten hin. Da waren dann nur private Boote *gr*

Den Bus zurück verpasste ich natürlich und musste nochmal warten (What a waste of time)

, aber irgendwann kam er und ich fuhr zurück zum Surfers Paradies bzw. lief das meiste. Abbgesehen von den Hochhäusern ist der Strand echt super schön.


Ich fand auch das Q-Deck und zwar ist das ein Tower, der so hoch ist wie der Eiffelturm und die Aussicht ist einfach der Hammer!



Wieder unten angekommen, setzte ich mich noch etwas an den Strand.


Ich hatte mir genau alle Busverbindungen rausgesucht. Man fährt erst mit dem Bus zum Zug und dann in Brisbane nehme ich noch den Bus nach Hause. Alles eigentlich kein Problem und ich war super früh am Bus, allerdings fuhr der 10 Minuten später als ich rausgefunden hatte, wodurch er den Zug verpasst hat *gr* Und ich musste doch um 19 uhr babysitten und meine Gasteltern sind ja in der Hinsicht beim zuspätkommen gnadenlos. Ich bibberte im Bus, ob wir den Zug noch kriegen und natürlich verpassten wir ihn um ein paar Minuten. Blöder konnte man die Zugverbinden ja nicht legen *grimm* Allerdings fuhr der Zug doch 2x die Stunde, was mich davor bewahrte bei meinen Gasteltern anrufen zu müssen. Ich fuhr also heim und rannte wie blöd zur Bashaltestelle. Dabei stolperte ich und blutete am Fuß, aber das sah ich erst später. Ich bekam gerade einen Bus und rannte von der Bushaltestelle daheim nach Hause und hatte es gerade noch in time geschafft *ächz*

Und wieder hieß es Sonntag morgen früh aufstehen (um 6.30 *gähn* ) und dann lief ich noch die 20 Minuten zur Zugstation. Eigentlich sollte ich dann Jaci und Rabea im Zug treffen, die bereits in der Stadt eingestiegen sind. Tja, dann war ich am Bahnhof und was ist? Schienenersatzverkehr *gr* Nach 20 Minuten kam dann der Bus und Rabea und Jaqi fuhren von der Stadt direkt zum Ufer und ich musste mit dem Bus noch alle Stationen abklappern. Daher nahmen sie die Fähre eine Stunde früher und ich musste noch warten. Im Bus war am Ende keiner mehr und er fuhr mich direkt zum Anlegesteg, nachdem er sich erstmal verfahren hatte *gg*

Das war die Aussicht vor der Abfahrt. Ich wußte nicht welche Fähre ich nehmen sollte und entschied mich dann für eine.

Es ging mit der Fähre rüber und als ich in Strabroke angekommen war, funzte Rabea Handy nicht mehr. Ich nahm auf gut Glück einfach den Bus, der da stand zum Main Beach, denn sonst gab es da nix. Auf dem Weg dahin, rief mich Rabea an, dass sie dort schon wären und ich traff sie dann an der Endhaltestelle. Es war einfach traumhaft und das Meer einfach soooo schön türkis. Wir machten eine kleine Wanderung und sahen verschiedene Ecken.




Anschließend gingen wir dann an der Strand in der Nähe, der wirklich auch wieder sehr schön war. Ich hatte natürlich keine Sonnencreme dabei, was mir eine sehr linke Seite bescherte und Handtuch hat auch nicht mehr in die Tasche gepasst.^^
Wir wollten auch noch einen anderen Strand sehen und fuhren mit dem Bus wieder ein Stück richtung Fähre.
Dort warteten wir dann auf den Sonnenuntergang und machten mal wieder Spaßfotos.

Um 6 uhr war es dann wieder stock duster und wir warteten an der Bushaltestelle auf den Bus zurück, der erst nach 40 Minuten kam. Es stellte sch heraus, dass die beiden doch eine andere Fähre genommen hatten und so fuhr jeder einzeln zurück. Wir traffen uns am Bahnhof wieder und ich konnte nicht mit meinem 50 Dollar schein bezahlen und es funzte nicht, so fuhr ich wieder kostenlos *g* Wir stiegen in den Zug, aber konnten nur bis zu Hälfte fahren. Dann stiegen Jacqi und Rabea in den Bus in die Stadt und ich in den Bus, der alles abgeklapperte. Ich war die einzige darin und so fuhr er mich direkt *g* Meine Gastmutter holte mich von der Station ab und so war ich schon um 21 Uhr daheim.

Sonntag, 27. April 2008

Die Woche vom 21.04 bis 24.04

Montag fragte mich meine Gastmutter, ob ich mit Harvey in die Spielgruppe wolle. Was für eine Frage: Natürlich! Ich lief also mit ihm hin und er fand es total super und konnte gar nicht direkt los und spielen. Selbst essen war nicht so interessant wie spielen, was für ihn echt ungewöhnlich ist. Auch ich fand eine nette Mutter, mir der ich mich unterhalten habe. Sie war sogar schon mal in Bonn *lach*, da sie in Deutschland als Gastschüler war und immer noch Kontakt zur Familie hat. Sie darf sogar deutsch unterrichten. Jetzt überlegen sie sich auch ein Aupair zu holen. Leider fiel Harvey hin und er war ja sowieso total müde und daher gingen wir dann schon vor 11 und zu Hause schlief Harvey um 11.20 ein und er schlief lange, sodass mein Tag mit ihm fast schon vorbei war, als er aufwachte. Nachmittags war dann Cole wie immer daheim.

Dienstag morgen meinte meine Gastmutter überraschend, dass ich bis um halb fünf frei hätte! Nachdem sie Cole in der Schule abgesetzt hatte, fuhr sie mich nach Bulimba, wo man die Fähre in die Stadt nehmen kann, denn das wollte ich doch unbedingt noch gemacht haben. Super lieb! Die Fähre war auch sehr schön und man sah Brisbane mal wieder aus einer anderen Perspektive!

Ich lief dann noch durch den City Botanic Garden und überlegte mir, dass ich erst in den Roma Street Park gehen würde und dann in den richtig großen Botanischen Garten. Da bekam ich die SMS, dass mein Latop, den wir ja erst Freitag zur Reperatur gebracht hatten, bereits fertig sei.
Da es sehr lange gedauert hätte, bis ich wieder abholen könnte, entschied ich spontan nach dem Roma Street Park den Zug in den Norden zu nehmen und ihn abzuholen. Ich nahm also den Zug und fand auch den Weg gut ins Geschäft. Dort wartete er auf mich und ich musste nichts bezahlen. Das, was sie geändert hätte, wäre ein neues System.
Ich fuhr dann direkt nach Hause - mit einem Abstecher zum Reisebüro, um die Dokumente für meine Neuseelandreise abzuholen - und zu Hause funktionierte auch alles super!!! Ich hatte Harvey dann noch abends und meine Gasteltern gingen zum Tennis uns ich hab gebabysittet und war super happy mit Laptop!


Ich war ganz überrascht, aber meine Gastmutter fragte mich, was ich am meisten vermissen würde und dann sagte ich Gouda und Süßer Senf und sie kaufte es und zwar zu horrenden Preisen ^^ Voll lieb!
Mittwoch war glaube ich nichts besonderes und ich war mit Harvey den ganzen Tag daheim. Allerdings hatte ich gefragt, ob Elena kommen dürfe, damit wir unsere Sydneyreise planen können und meine Gastmutter sagte sofort ja und fragte, ob sie nicht auch hier essen wolle. Na klar. Abends räumte sie extra auf und deckte alles schön am großen Tisch, da hatte ich ja schon fast ein schlechtes Gewissen ^^ Cole kam extra auch noch einmal raus, um Elena zu sehen und Elena meinte, dass meine Gasteltern ja so super jung wären *lach* Sie sehen wirklich jung aus, obwohl sie beide um die 40 sind. Okay, gerade 40 ;) Naja, wir planten dann auch, was wir ansehen wollten und ich brachte Elena zurück zum Bus und meine Gastmutter schlug mir vor den Hund wegen der Dunkelheit mitzunehmen. Eine super Idee! Nur rastete er vor Freude so aus, als wir wieder daheim waren und sprang meiner Gastmutter aufs Bett und sie schleif schon und erleidete fast einen Herzinfakt *g*

Donnerstag bot mir meine Gastmutter dann an, dass wir auf den Spielplatz könnten und ich nahm es dankend an. Harvey hatte auch seinen Spaß.





Dann kam noch ein Junge mit einem Truck, den fand er toll. Wir sind über eine Stunde geblieben und dann gings heim und Harvey schlief lange, da ich ihn so spät hinlegte und nachmittags ging meine Gastmutter dann mit beiden Jungs zum Playdate. Ich hatte echt ne chillige Woche. Ich relaxte in der Zeit und ging mit dem Hund spazieren und weiß nun endlich, wo der Bahnsteig hier ist. Leider 20 Minuten entfernt ^^

Abends durfte ich dann sogar um 18 Uhr schon gehen, um mit Tamara und ihren Freunden aus der Sprachschule ins Kino zu gehen. Eigentlich wollte ich zum German Film Festival gehen, aber dazu hatte keiner Lust und so sah ich mit den anderen "Forgetting Sarah Marshal", was auch sehr lustig war und in Hawaii spielt. Ich will nach Hawaii *lach*
Anschließend waren wir noch in der Stadt einen trinken.


Montag morgen fragte mich meine Gastmutter, ob ich mit Harvey in die Spie

Samstag, 26. April 2008

Fraser Island

Letztes Wochenende, am 19.04 / 20.04 war ich mit Elena in Fraser. Wir haben eine 2 tätige geführte Campingtour gebucht.

Morgens um 6.45 ging es los und mein erster Bus in die Stadt am Stamstag fuhr erst gegen 6 Uhr und da die Stationen nicht angesagt werden, bin ich ausnahmsweise eine zu weit gefahren und das waren 10 Minuten zu viel. Ich musste dann wieder zurück und kam 15 Minuten zu spät ^^ Elena hatte schon Angst ich würde es nicht schaffen *lach*
Das Gepäck kam auf die Autos und dann ging es los. Es war sehr eng im Auto, denn alle saßen zum Fenster auf einem Bänkchen, aber irgendwie haben wir die 3 Stunden bis Rainbow Beach geschafft und es klarte auch auf, nachdem es einmal wie aus Eimern gegossen hatte. So einen starken Regen hatte ich noch nie gesehen.

Nachdem der Bottle Shop (Der einzige Laden, der Alkohol verkaufen darf) angesteuerten wurde, ging es in Richtung der Fähre, die uns in nur 6 Minuten nach Fraser brachte. Am Strand an den Dünen ging es zu unserem Camping Platz, wo wir unseren Sachen abgeladen haben. Und danach fuhren wir sehr hügelig und wackelig zum Schiffswrack.


Sehr nah entfernt war Eli Creek, ein Fluss mit "beautiful water", was sehr rein war und man auch trinken konnte. Nur kalt war das Wasser *lach*

In so einem Auto fuhren wir zu 11.


Anschließend sind wir noch zum Lake Wabby gewandert, was ungefähr 4 km entfernt war und zuerst durch den Wald und dann durch die Wüste führte. Der Lake ist wirklich unglaublich grün!

Das war es auch schon für den Samstag, denn die Flut kam und es wurde dunkel, daher rasten wir am Strand wieder zum Camping Platz. Dieser war sehr leer (nur noch eine andere Gruppe) und wir hatten so Glück und bekamen statt des Zeltes kostenlos ein Zimmer mit 2 Betten. Die andere Gruppe musste in den zelten schlafen und sie waren am nächsten klatsch naß, denn es regnete und stürmte nachts.
Wir waren mal wieder vollkommen unpräperiert und ich hatte noch zufällig 2x "2 minutes noodles" dabei, die wir dann aßen. Nicht lecker, aber wir wurden mehr oder weniger satt. Natürlich leerten wir noch unsere Flache Wein, während wir uns mit ein paar anderen aus der Gruppe unterhielten. Der Wein schlug ziemlich an, da wir ja den ganzen Tag fast nichts gegessen hatten *lach*


Morgens begrüßte uns strahlendes Wetter und wir hofften, dass es nun besser werden würde und nicht mehr regnen würde wie am liebsten Tag. Das Gepäck wurde verstaut und los gings.

Auf dem Weg ins Resort, wo wir die, die im Hotel schliefen, abholten, sahen wir doch tatsächlich ein Dingo, die auf Fraser leben!!!

Danach ging es durch den Regenwald zum Lake McKenzie. Der Weg war sehr holprig udn wir hüpften auf und ab ^^ Festhalten war angesagt, wenn es nur etwas zum festhalten gegeben hätte *lach*

Der Lake McKenzie ist aber der hammer. Diese Farben staun und er Strand ist strahlend weiß!


Wir hatten ca. 1 1/2 Stunden aufenthalt und während Elena am Strand blieb, lief ich mit einem anderen Deutschen und Engländer am Ufer entlag und der See ist einfach traumhaft.

Nach einem etwas nüchternen Frühstück (Brei mit Banane *g*), freuten wir uns umso mehr auf das einzig inklusive Essen, was aus Sandwhiches, die man sich zusammen basteln konnte, bestand. Schön, war alles im Regenwald auf dem picnictisch aufgebaut und hungrig, machten wir uns unser Sandwhich, als es zu regnen anfängt, aber fragt mich nicht nach Sonnenschein. Schnell wurde alles versucht in die Autos zu tragen und dort weiter zu essen. Da die Kanadiern sich samt ihrer Regenjacken auf meinen Platz im Auto setzte, wurde ich auch endlich komplett und triefend naß draußen, da ich keinerlei Jacke hatte bzw. die im Gepäck auf dem Auto war ^^ Danach hab ich ziemlich gefroren, als wir unseren Spaziergang durch den Regenwald starteten.
Aber es war traumhaft schön und so richtig typisch Regenwald eben, denn es goß wieder in strömen. An Elenas Bein war noch ein Blutegel, aber das soll ja gesund sein *lach*

Da wir glücklicherweise schnell gingen, waren wir auch eine der ersten im trockenen Auto. Da es nun auch schon um die 15 Uhr war, fuhren wir zurück zu Fähre und dann hieß es auch schon: "Bye bye, Fraser´!" Nach einem kurzen Stopp in Rainbow Beach, wo die Räder der Autos wieder aufgepumpt wurden, nachdem sie vor Fraser Luft entlassen mussten, ging es dann in Richtung Brisbane. Das andere Auto hatte auf der Fahrt allerdings Probleme und wir hatten einen unfreiwilligen Stop an einer Raststätte, da das andere Auto Probleme hatte und ausgewächselt werden musste.Um 18.30 waren wir dann in Brisbane und ich gegen 20 Uhr wieder daheim.






Freitag, 25. April 2008

Dienstag, 15.04 bis Freitag, 18.04

Morgens hatte ich totale Angst, dass meine Gasteltern sauer sind, dass ich erst so spät vom Flughafen heim kam. Außerdem hörte ich noch eine fremde Stimme?!? Das war meine Gastmama, die heiser ist *lach* Und sauer waren sie nicht. Glück gehabt :) Sonst war es ein normaler Arbeitstag. Die Putzfrau kam (und leider wieder ohne meinen Rucksack *heul) und meine Gastmutter wollte ihr ja eigentlich kündigen und ich hätte für das Geld geputzt, aber die Putzfrau hat sich super angestrengt und darf nun auch weiter kommen. (Und hoffentlich meinen Rucksack wieder bringen...) Es war mal wieder nicht einfach Harvey wach zu halten, aber ich habs geschafft, obwohl er fast auf der Schaukel einschlief. Dafür schlief er dann bis 1.30 :D
Meine Gastmutter holte Cole und am späten nachmittag ging sie dann mit Cole noch zum schwimmen and he did very well. Harvey durfte dann etwas PeppaPig schauen. Abends waren meine Gasteltern dann wieder beim Tennis und eeeendlich konnte ich wieder online gehen.
Harvey wachte allerdings einmal auf und ich rief meine Gastmutter an, die aber nicht zu erreichen war. Sie will ja, dass man sofort bescheid sagt und ich dachte ich müsse ihm Schmerzmittel wegen dem Zahnen geben, aber er beruhigte sich dann.

Mittwoch musste ich erst ab 9 Uhr morgens arbeiten. Den Grund weiß ic nicht, außer, dass meine Gastmutter meinte, ich könne mal ausschlafen *grübel* Harvey ziemlich erkälter und hatte eine sehr schniefende Nase der Arme. Ab halb zehn kam seine Freundin Gabby und die Freundin meiner Gastmutter vorbei, für die ich ja auch manchmal babysitte. Naja, die Mütter hielten ein nettes Schwätzchen, während ich daneben die zwei beschäftigte ^^ Eigentlich gingen die zwei ja immer zur Musicclass, aber meine Gastmutter fand 16 Dollar die Stunde sei zu teuer, obwohl es Harvey nun gerade begann zu genießen und total toll zu finden. Sie wollten es dann selber machen und Music wurde sogar angestellt, aber weiter nix *lach* Jetzt wird auch noch nicht mal mehr Music angemacht. Die Freundin meiner GM bekommen ja auch ein Aupair, aber nun wolle sie 2.000 Dollar haben, da sie die 5.000 Dollar zum Vorzeigen nicht hätte ^^
Meine Gastmutter arbeitete anschließend von daheim und Harvey schlief wieder 3 Stunden :D
Nachmittags durften Harvey und ich wieder mit zum Tennis und Harvey lief rum.

Donnerstag morgen fragte ich, ob ich mit Harvey auf den Spielplatz dürfe, aber der Kinderwagen war nicht fertig. Meine Gastmutter war dann im Büro und so war nix aufregendes.
Nachmittags fuhren wir dann alle nach Carindale zur Post und in die Bücherei, wo auch ich viele Reiseführer fand. Über Neuseeland und Sydney.
Das Aupair von Nicola, der Freundin meiner Gastmutter, will nun die Kreditkartennummer von Nicola haben, um ihr Visum zu buchen´. Sie kenne niemand mit Kreditkarte ^^

Donnerstag, 24. April 2008

Melbourne

Freitag morgen ging der Tag dann mit Müsli los. Kathi und Steffi waren nach der Woche Sydney bestens vorbereitet ;)

In Melbourne fährt eine kostenlose Tram immer eine Runde und in die sind wir eingestiegen und haben auch irgendwie die andere Tram - leider nicht mehr kostenlos - zum Beach gefunden. Der Automat nahm natürlich nur Kleingeld ^^

Der Strand war aber sehr schön und wir fanden sogar eine Qualle.


Danach gingen wir zum Lunapark, wo eigentlich immer Kirmes ist, aber es war wegen Bauarbeiten geschlossen. Eigentlich wollten wir dann in St. Kilda zu den Markets, aber fanden sie nicht und irgendwann fanden wir heraus, dass sie Freitags nicht auf haben.

Wir fuhren zurück in die Stadt und gingen in den Crown Complex, wo auch ein Casino ist. Wir spielten sogar und verlierten natürlich. Gut, dass es nur 2 Dollar war *lach* Aber lustig wie die Leute alle hypnotisiert auf die Geräte schauen ^^

Das ist übrigens Melbournes Skyline.

Wir machten nachmittags dann den Citywalk, der empholen wurden und lernten so die Innenstadt kennen und ich muss sagen, dass mich das Schachbrettmuster und die Hochhäuser sehr an New York erinnert haben.

Einen Schokoladen haben wir auch gefunden und Steffi schört auf die Schokolade!
So sehen die kostenlose alten Stadtrundfahrt Trams aus.

Das ist Chinatown

Abends gingen wir zurück ins Hostel und aßen Nudeln. Wir waren übrigens mit einer netten Asiatin auf dem Zimmer, die 4 Wochen schon da war und teilweise bei Freunden und teilweise im Hostel pennt.


Als es dunkel wurde sind wir in den 88 Stock des Eureka Towers gefahren und sahen Melbourne von oben. Das war echt total schön!

Auf dem Weg zu Kathis versteckte Bars *lach*, sahen wir eine Limosine und die, die drin waren, wollten uns direkt davor fotografieren und unsere Nummer haben, um uns später anzurufen. Aber erst nachdem sie die Limo nicht mehr hatten ^^

Wir haben uns dann entschieden noch in die Eisbar zu gehen, wo es -15 Grad ist und alles aus Eis ist. Die Stühle, Gläser etc. Man zahlt 30 Dollar für einen Cocktail und Eintritt plus Klamotten und darf 30 Minuten drin bleiben.
Samstag morgen machten wir dann die Great Ocean Road Tour und es war so geil. Eines der shcönsten Sachen, die ich bisher in Australien gemacht habe. Eine Straße an der Küste, durch Regenwald und bis zu den 12 Aposteln.
Um 5.30 standen wir auf und begaben uns zum Pick-up Point. Ingesamt waren wir 21 Leute und hatten einen echt netten Guide.



Ein freilebendes Koala.





Sonntag morgen musste Kathi ganz früh los und heim fliegen und ich ging mit Steffi zum Markt, wo es alles gab. Deutsche Produkte, Lebensmittel, Obst, Klamotten, Souveniers, Taschen etc. Glücklicherweise war ein türkisches Fest und wir bekamen viel leckere Sachen geschenkt.
Ein Aboirginie machte auch Musik!

Wir gingen zum Hotel, stellten alles und los gings zujm Shopping Center. Für mich aber nur gucken ;)

Wir fuhren auch an den Hafen und da ist eine Kuh im Baum *lach*


Hier ist der berühmte Bahnhof

Skyline!
Das australische Eichhörnchen: Ein Opossum!
Eigentlich wollten wir ins Kino, aber konnten uns auf keinen Film einigen und so liefen wir heim (Ab 7 Uhr fahren keine Bahnen mehr *arg* ), aßen und wir bekamen einen neuen Bewohner in unsere Frauen dorm Bett. Er war deutscher und reiste bereits seit November rum, aber richtig hard core und günstig. Erst wollte er statt ins Hostel ins Obdachlosenheim gehen. Hostel ist für ihn totaler Luxus. Sonst schläft er auf der Straße.

Momtag schliefen wir dann lange aus und ich gang dann ins Immigration Museum, was sehr toll war. Steffi pflegte die Tradition aus Melbourne: Kaffee trinken!
Wir nahmen dann den Bus zu den botanischen Gärten und es war alles sehr herbstlich, da es in Melbourne viel kälter ist.

Leider verpassten wir den letzten Bus und mussten dann in die Stadt laufen. Im Hostel holte ich meine Sachen, machte noch einen Abstecher zu Aldi und dann hieß es: "Bye Melbourne!"
Im Bus saß ich neben einem Franzosen, der seit fast einem Jahr da ist und auch auf dem Working Holiday Visum, aber er arbeitet in Brisbane in einem Hotel und bekommt nun auch da Visum verlängert. Er fragte mich über alles aus und konnte nicht verstehen, warum ich so blöd war und AuPair mache und nicht arbeite. Und warum ich so viele deutsche Freunde habe. Naja, er verfolgte mich dann die ganze Zeit und er wurde auch abgeholt dann in Brisbane vom Flughafen und er hatte ungefähr einen ähnliche Richtung und hätte mich mal mitnehmen können, denn ich hatte echt Probleme. Wir kamen zu spät um 23.30 an und es fuhr natürlich kein Skytrain mehr ind ich musste den Coach nehmen, auf den wir 60 Minuten warten musste und dann klapperte er erstmal alles ab. Um 2 Uhr nahm ich entnerft das Taxi, denn ab 24 Uhr fahren So - Do keine Busse mehr *arg* 20 Dollar hat mich der Spa gekostet, aber dann war um 3 Uhr nachts endlich daheim.